Wir haben seit der Veröffentlichung von DiscLabel 1.0
Ihren Anregungen und Ihrer Kritik zugehört, um DiscLabel weiter zu
verbessern. Wir wünschen weiterhin viel Freude mit DiscLabel!
DiscLabel 5.2 (10.04.2008)
- Schnelleres Laden von Bilder-Bibliotheken
- Bild-Import aus iPhoto berücksichtigt iPhoto-Ereignisse
- Erster Zugriff auf Medien vereinfacht
- Medien-Suchfunktion integriert
- Verbesserungen beim Text-Layout und der Kompatibilität zu MacOS 10.5.2
- Verbesserte Programmoberfläche des Bild-Effekte Panels
DiscLabel 5.1.2 (21.02.2008)
- Eine Reihe kleiner Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen
DiscLabel 5.1.1 (10.01.2008)
- Verbesserung der Druckausgabe
- Eine Reihe kleiner Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen
DiscLabel 5.1 (19.12.2007)
- Problem mit der Formatierung von Schriften unter Leopard behoben
- Neues Kontext-Menü im Bereich der Medien-Miniaturen
- Neues Kontext-Menü im Bearbeiten-Modus
- Wave image filter effect
- Vereinfachung bei der Objekt-Auswahl mittels Bearbeiten -> Dahinterliegendes Element auswählen
- Verbesserte Darstellung von Ebenen-Effekten
- Weitere Fehlerbehebungen
DiscLabel 5 (14.11.2007)
- Skalierbare Cliparts in hoher Qualitä (mehr als 1.300 Grafiken können zusätzlich heruntergeladen werden (12 MB)
- Erweiterte Browser- und Schlüsselwörter-Funktionen für die Cliparts
- Mehr Vorlagen für eine größere Flexibilität bei der Gestaltung
- Ebenen-Effekte; spezielle grafische Effekte können auf
alle Objekte einer Ebene angewendet werden (einschließlich Text)
- Bedieneroberfläche für den Bild-Import wurde vereinfacht
- Spotlight-Modul für die Suche und Indexanzeige von skalierbaren Vektor-Grafiken (SVG/Cliparts) wurde hinzugefügt
- Verschiedene andere Fehler behoben und Verbesserungen hinzugefügt
DiscLabel 4.4.2 (29.10.2007)
- Kompatibel mit MacOS 10.5 (Leopard)
DiscLabel 4.4.1 (18.10.2007)
- Problem beim Druck von Kern-Segmenten (z.B. Vinyl CD) behoben
- Verbesserung des Bild-Imports aus Ordnern mit vielen Bildern
- Farbprofile der importierten Bilder bleiben erhalten
DiscLabel 4.4 (06.09.2007)
- LightScribe Bildkontrast einstellbar
- Unterstützung von Papieren und Medien mit individuellen Abmessungen
- Zusätzliche Medien sowie Unterstützung von Canon Druckern mit Caddy-Typ E
- Diverse Verbesserungen
Disclabel 4.3 (26.06.2007)
- Verbesserte Handhabung der Bildeffekte
- Bild-Import importiert nun auch Bilder von iDVD Themen
- Verbesserung der Druckausgabe
DiscLabel 4.2.1 (10.05.2007)
- Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen
DiscLabel 4.2 (01.05.2007)
- Neuer Effekte- und Filter-Dialog zur flexiblen Manipulation von Bildern
- Linienfunktion für Bildränder
- Schatten für beliebige Objekte
- Unterstützt den Druck von HP CD/DVD Tattoos
- Verbesserte Textpalette
DiscLabel 4.1.2 (22.02.2007)
- Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen
DiscLabel 4.1.1 (04.01.2007)
- Einfügen und anpassen von Stilen
- Problem bei der Wiederherstellung (Undo) von Text behoben
- Problem bei Verwendung von Sonderzeichen in Design-Namen behoben
- Änderungen an Texten werden zuverlässiger gesichert
- Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen
DiscLabel 4.1 (14.12.2006)
- Kreisförmige Bildmontage (Torten)
- Unterstützung von HP Direct to Disc Druckern
- Export in BMP und PNG möglich
- Neue Einstellung zum Abschalten der automatisch öffnenden Textpalette
- Verbesserte Unterstützung von Canon Direct to Disc Druckern
- Erweiterte Rückmeldungen des Cursors beim Editieren
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen bei der Textbearbeitung und Import von Grafiken
DiscLabel 4.0 (16.11.2006)
- Vereinfachte und flexiblere neue Gestaltungsmöglichkeiten
- Verbesserte Benutzer-Schaltflächen
- Ansicht & Auswahl von Gestaltungselementen mit Vorschau auf das ausgewählte Design
- Textbearbeitungs-Schaltfläche vereinfacht und verbessert
- Farb-Verläufe für Objekte und Text
- Freihand-Linien und Polygone
- Multiple Ebenen für die Covergestaltung. Kopieren und Einfügen aller Ebenen
- Zahlreiche weitere Verbesserungen, die hier nicht alle aufgezählt werden können
DiscLabel 3.3.2 (14.09.2006)
- Neues Vorlagenpaket: Musik Paket 3
- .Mac ist nicht mehr erforderlich um "Meine Vorlagen" aufzurufen
DiscLabel 3.3.1 (13.07.2006)
- Kleinere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen
DiscLabel 3.3 (15.06.2006)
- Integration von .Mac zum Veröffentlichen eigener Vorlagen und Layouts
- Problem beim Umschalten zwischen Bearbeitungs- und Medienmodus beseitigt
- Disk Image enthält alle verfügbaren Sprachpakete
DiscLabel 3.2 (18.05.2006)
- Designvorlagen können jetzt mehrere Elemente gleichen Typs
haben. Auf diese Weise lassen sich Vorlagen für Doppelalben sowie
mehrseitige Broschüren herstellen
- Die Medienansicht zeigt alle Design-Elemente und erleichtert so die Zuordnung zu den Druckmedien
- "PDF Broschüren importieren" ermöglicht dem
Import digitaler Booklets, so wie sie z.B. im iTunes Music Store
gekauft werden können
- Verbesserte Geschwindigkeit beim Import von Fotos aus iPhoto
- Überdruckte Bereiche (Überlappungen) werden an gemeinsamen Etikettenkanten
DiscLabel 3.1.1 (04.04.2006)
- Neues Musik Paket 2 erschienen - neues, kostenpflichtiges Vorlagen-Paket
- Verbesserte Seiteneinrichtung für direkten CD-Druck
- Kleinere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen
DiscLabel 3.1 (09.03.2006)
- Präzise Einstellmöglichkeit des Druckbereiches beim "direct-to-disc" Druck
- Eine Reihe kleiner Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen
DiscLabel 3.0.2 (26.01.2006)
- Universal Binary (läuft nativ auf Intel und PowerPC Macs)
- Problem mit dem Import Skript von iPhoto 6 behoben
DiscLabel 3.0.1 (05.01.2006)
- Verbesserte Handhabung der Medien-Liste
- Verbesserte Geschwindigkeit bei Bildmontagen
- Diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen
DiscLabel 3.0 (01.12.2006)
- Organisation von Design-Vorlagen in Ordnern
- Atelier-Funktion zur schnellen, automatisierten Herstellung von Vorlagen
- Auswahlwerkzeug für Design-Elemente. Auswahl und Ansicht aller verwendeten Design-Elemente
- Herstellung und Druck von Alben, die im iTunes erworben wurden, auch mit der DiscLabel DEMO
- Medien-Einstellungen: Nur die Label, Etiketten etc. im Zugriff, die Sie wirklich benötigen
- Verbesserte Darstellung der Druckmedien
- Vielzahl neuer Text-Vorlagen als Bestandteil Ihrer Design-Vorlagen
- Verbesserte Benutzerführung
- Sepia-Effekt für Bilder
- Verbesserte Text-Einstellungen: Outlines, Grundlinie, Hochstellung etc.
DiscLabel 2.4.1 (18.10.2006)
- Skalierung und Größenanpassung von Bildern bei Import via AppleScript
- Aufrufen und Festlegen des verwendeten Designs via AppleScript
- Aufrufen und Festlegen der verwendeten Objektebene via AppleScript
- Unterstützung von EPSON R1800 / RX700 Druckern (direct to disc)
DiscLabel 2.4 (01.09.2006)
- Unterstützung der LightScribe Laserbeschriftungstechnik (nur MacOS 10.4.x -Tiger)
- "CoreImage-Filter" stehen zur Verfügung (nur MacOS 10.4.x -Tiger)
- Unterstützung von Spotlight (nur MacOS 10.4.x -Tiger)
- diverse Verbesserungen und Fehlerbeseitigung
DiscLabel 2.3.2 (02.06.2006)
- Spezielle-Anlässe-Paket.
- Kleine Verbesserungen und Korrekturen.
DiscLabel 2.3.1 (28.04.2006)
- Kompatibel zu MacOS X 10.4 Tiger.
DiscLabel 2.3 (2 März 2006)
- Weitere professionell gestaltete Vorlagen zum Kauf
- Text-Kerning wird jetzt unterstützt
- Aus dem Internet geladene Vorlagen sind später auch "offline" verfügbar
- Epson Drucker R320 und CD-Direktdruck werden unterstützt
- Bilder in CMYK werden unterstützt
- Verbesserte Kompatibilität mit iLife 05
- Kleine Fehlerbeseitigungen
DiscLabel 2.2.1 (7 Dezember 2004)
- Vier neue, professionelle Design-Vorlagen (unser Weihnachtsgeschenk an Sie)
- Verbesserter Zugriff auf weitere Design-Vorlagen über das Internet
DiscLabel 2.2 (19 Oktober 2004)
- Neue Design-Vorlagen (Entwurf Terence Nordyke)
- Steigerung der Geschwindigkeit
- Höhere Zuverlässigkeit
- Problem beim Kopieren & Einfügen in Textobjekte gelöst
DiscLabel 2.1 (24 Juni 2004)
- Verbesserung der Geschwindigkeit
- Weitere Optionen zur Bildmontage
- Montage von Bildern per Drag&Drop
- Zusätzliche, über das Internet beziehbare Vorlagen
DiscLabel 2.0 (13 Mai 2004)
- Kombination verschiedener Text- und Bild-Layouts auf Vordergrund- und Hintergrund Ebenen
- Gleichmäßige Anordnung und Verteilung von Objekten
- Maskierung und Weichzeichnung von Bildern
- Kombination von mehreren Bildern zu einer Montage
- Import von Bildern auf Basis des jeweiligen Titels
- Export von Vorlagen als PDF, Tiff und JPEG
- Drucken von Einlegern, Hüllen und Broschüren auch auf Normalpapier
- Vorlagen gemeinsam nutzen über "Rendezvous"
- Vorlagen und Druckoptionen für große CD und DVD Boxen (Super Jewel Box)
- Kontextmenü zum Editieren von Variablen
- Wahlweise Begrenzung von Textobjekten durch die Element-Vorlage
- Innere und äußere Randabstände frei einstellbar
- Titel direkt von einer Audio CD importieren
- Titel aus iTunes über Rendezvous von gemeinsam genutzten Titeln importieren
- Abstufung der Tastatur, Abstand, Winkel, einstellbar (Einstellungen / Bearbeiten)
- Zugriff auf zentrale Ordner mit Vorlagen (Einstellungen / Veröffentlichen)
- Überlappung (Rand überdrucken) einstellbar (Einstellungen / Papier)
- BPM (Beats per minute) Variable
- Gleichzeitiges Füllen von Etiketten-Bereichen mit einem Design (Options-Taste + ziehen)
- Vereinfachte Drucker-Kalibrierung
- Automatische Suche nach Aktualisierungen möglich (Einstellungen / Aktualisieren)
DiscLabel 1.3 (05-Jan-2004)
- DiscLabel Online-Store
- Papier- / Etikettenwahl hierarchisch
- Bilder-Bibliothek (DiscLabel NEATO Edition CD)
- div. Fehlerbereinigung
DiscLabel 1.2.1 (28-Okt-2003)
- Probleme mit DiscLabel Scripten unter MacOS X 10.3 (Panther) behoben
DiscLabel 1.2 (7-Okt-2003)
- Import von CSV Wiedergabelisten
- Import von iTunes Cover Art
- Script Menü
- Steigerung der Geschwindigkeit
- Umfangreiche Erweiterung und Ergänzung der OnLine-Hilfe
- div. Fehler beseitigt
DiscLabel 1.1 (3-Sep-2003)
- Eine große Anzahl weiterer Etiketten-Layouts wird jetzt
unterstützt. Dabei sind z.B. Etiketten-Layouts für 80mm CDs,
DVD Broschüre, VHS Videokassetten, MiniCD Etiketten im
Visitenkartenformat u.a.m.
- Kreisrund angeordneter Text kann jetzt auch innerhalb eines Bogens verlaufen und Unterstreichung ist möglich.
- Hilfe kann automatisch über das Internet auf aktuellem Stand gehalten werden.
- Tastaturkommandos für Zoom und Fenstergröße sowie Schriftgröße.
- Importierte Bilder größer als 72dpi werden jetzt korrekt dargestellt und formatfüllend skaliert.
- Allgemeine Geschwindigkeitssteigerung.
- Probleme mit verschiedenen Text-Größen und andere Darstellungsprobleme behoben.
- Diverse Fehler beseitigt.
DiscLabel 1.0.1 (12-Aug-2003)
- Fehler beim Import aus iTunes - bei geringem verfügbaren Speicher - behoben
- Bildimport aus iPhoto beschleunigt
- Problem mit Bildern aus Adobe Photoshop (PSD) behoben
- Beim Drucken von Etiketten-Umrissen Maßhaltigkeit verbessert
- Möglicher Fehler beim Umschalten der Vorlagen-Kategorie behoben
- Diverse weitere Fehlerbereinigung
|