|
Der einfachste Weg, um mit DiscLabel sofort die ersten Etiketten erstellen und drucken zu können ist, wenn sie den Schritt für Schritt Hinweisen folgen und ein Etikett für eine iTunes Wiedergabeliste drucken.

|
|
disclabel ist eine Ein-Fenster-Anwendung mit folgenden Bereichen:
- Design Liste: Auswählen, Benennen und Organisation Ihrer Design-Vorlagen in Ordnern.
- Design-Elemente Arbeitsbereich: Wählen
Sie ein Element aus, mit dem Sie arbeiten wollen oder welches Sie Ihrer
Design-Vorlage hinzufügen wollen. Wählen Sie z.B. CD/DVD, CD
Core, CD Spine, CD Jewel Case Cover, CD Jewel Case Tray Insert, DVD
Cover, CD Jewel Case, Booklet, Mini CD, Business Card CD, CD Slimline
Jewel Case Insert, DVD Booklet, VHS Spine, VHS Wrap, VHS Face, Super
Jewel Box CD Insert, Super Jewel Box DVD Insert Booklet, Super Jewel
Box DVD Insert, oder Slimline DVD Cover.Arbeitsbereich: Ansehen, Bearbeiten, und Vorbereitung zum Druck von Etiketten bzw. Medien.
- Arbeitsfläche: Ansicht, Bearbeiten und den Druck vorbereiten.
- Vorschau von Miniaturen: Wählen Sie hier ein Text-Layout, welches Sie verwenden möchten.
- Funktionsbereich: Führen Sie spezifische Operationen durch, wie z.B. Import aus iTunes etc.
- Funktionsknöpfe: Wählen Sie
hier, was Sie zu tun gedenken: Bearbeiten, Ihr Design auf zu
bedruckende Medien anwenden oder im DiscLabel store einkaufen gehen.
|
Ablage->Neues Design: Eine neue Gestaltung erstellen
|
|
Um ein neues Design zu erstellen, wählen Sie Ablage->Neues Design, oder drücken Sie den Knopf
unterhalb von DiscLabel's Design Liste. Der folgende Dialog bietet eine
große Auswahl von Möglichkeiten an. Sie können sogar
eine druckfertige Vorlage erzeugen, ohne sie editieren zu müssen.
- Design erzeugen mit bietet als erste
Möglichkeiten: Atelier Funktion, Text und Bild, leere Vorlage.
Desweiteren können Sie aus verschiedenen Kategorien professionell
gestaltete Vorlagen auswählen. Etliche Vorlagenvariationen sind
bereits im Programm enthalten; weitere Packets können Sie auch
käuflich erwerben. Sie brauchen allerdings einen Internetzugang,
um über alle erhältlichen DiscLabel Vorlagen verfügen zu
können.
- Die Vorlagen-Liste bietet
vorgefertigte Textformatierungen, oder komplette Gestaltungsvorlagen,
je nachdem welche Wahl Sie (bei a) getroffen haben. Hier können
Sie auch Text- und Bildvorlagen für einen Titel hinzufügen.
- Mit dem Medienwähler geben Sie vor, für welche Objekte Sie die Gestaltung anlegen.
- In der Medienansicht wählen Sie Ihr gewünschtes Ansichtsobjekt aus.
- In der Hintergrundauswahl wählen
Sie ein Hintergrundbild und seine Quelle aus. Sie können iTunes
Album Art importieren, wenn Sie hier iTunes und eine relevante
Wiedergabeliste auswählen.
- Die Ansicht zeigt Ihre Auswahl an.
- Klicken Sie auf Titelquelle wählen,
um Wiedergabelisten von anderen Anwendungen zu importieren; dann
wählen Sie die gewünschte Wiedergabeliste aus. Halten Sie den
Knopf gedrückt, um zwischen den Import-Anwendungen zu wechseln.
|
Bearbeiten Funktionen
Von oben nach unten, links nach rechts:
Titel importieren - Titel importieren, Programm wählen für Import und Wiedergabelisten wählen
Titel editieren - öffnet die Titel-Liste. Auch aufzurufen über Ansicht->Titellisten-Editor
Bildimport - öffnet die Bildimport-Palette, um ein Bild aus einer anderem Programm oder Bilderverzeichnis einzufügen
Bild beschneiden - beim Anklicken öffnet sich ein Editor, in dem ein Bildausschnitt festgelegt werden kann
Effekte - hier können verschiedenste Formen von Bildmaskierungen und Bildbearbeitungsfilter eingestellt werden
Lochmaß auswählen - Geben Sie an, ob Sie ein
kleines, großes oder eigenes Lochmaß einstellen wollen.
Hier können Sie auch Ihre Vorgaben für LightScribe machen
Clipart
– öffnet oder schließt das Clipart-Fenster mit der
Auswahl von Cliparts, die Sie in Ihren Entwurf einfügen
können
Schrift - schaltet den Schriftauswahl-Dialog an/ab
Auswahl Werkzeug - Auswählen (Bewegen, Ziehen), drehen um Layout Mitte, drehen um Objektmitte
Objekt Werkzeuge - Linie, Freihandlinie, Polygon, Oval
(Kreis), Rechteck (Quadrat), orthogonaler Text, radialer Text;
Wählen Sie das gewünschte Werkzeug und klicken dann in das
Layout. Wählen Sie die Art des kreisförmigen Textes, indem
Sie den radialer Text-Knopf gedrückt halten
Füllung/Farbe - Objekt(e) wählen, klicken und
Farben über den MacOS Farben-Dialog einstellen. Sie können
mit Vollfarbe, keiner Farbe, oder einem Verlauf füllen
Strich/Farbe - Objekt(e) wählen, klicken und Farben
über den MacOS Farben-Dialog einstellen. Sie können mit und
ohne Umrandung gestalten, sowie Stärke und Form der Linien
einstellen
Schatten/Farbe - Objekt(e) wählen, klicken und
Farben über den
MacOS Farben-Dialog einstellen. Sie können wählen, ob der
Schatten angezeigt werden soll oder nicht, sowie Weichzeichnen, Abstand
und Winkel einstellen
Zoom - ziehen, um Ansicht zu skalieren
Ebenen Werkzeug
Entwürfe können ihre Komponenten auf
verschiedenen Ebenen angeordnet haben, was durch die Zeichenordnung
Ihres Entwurfs bestimmt ist. Üblicherweise wird man zumindest mit
einer Ebene für das Hintergrundbild und einer für den Text
arbeiten. Sie können nur Elemente in der aktuell ausgewählten
Ebene selektieren.
Sie finden die Ebenen-Werkzeuge unterhalb der Arbeitsfläche.
Klicken Sie auf den Reiter, mit dem Sie arbeiten wollen. Schalten Sie
die Sichtbarkeit der Ebenen um, indem Sie auf das Icon mit dem Auge
klicken (nur für die Ebenen, mit denen Sie gerade nicht arbeiten).
Verändern Sie die Anordnung, indem Sie die Reiter verschieben.
Weitere Ebenen-Optionen finden Sie unter Anordnen->Ebenen, oder indem Sie den Menü-Knopf klicken oder per Control--Klick auf den aktiven Ebenen-Tab.
Ausrichten
Wählen Sie aus dem Menü Fenster die "Ausrichten Palette" aus.
Schaltknöpfe zur Ausrichtung - (6) Ein Objekt bezogen zum Layout oder mehrere untereinander ausrichten.
Schaltknöpfe zur Verteilung - (2) Objekte gleichmäßig horizontal und vertikal verteilen
Radial Verteilen - (2) Objekte gleichmäßig und mit gleichem Abstand zur Mitte des Layouts verteilen
Medien-Funktion
Canon i9950 - Ihren jeweiligen Drucker auswählen
Passmarke - Druckt eine Kalibrierungsseite mit Linealen.
Links / Oben - Zeigt den realen Abstand der Passmarke für den jeweiligen Drucker an (nachdem dieser ermittelt und eingetragen wurde).
Medien: - Wählen Sie den Medien- bzw. Etikettentypen bzw. Papierart.
Drucken - Druckt die Medien, die in der darüberliegenden Ansicht gezeigt werden.
Hinweis: Ziehen Sie eine Ihrer Design-Vorlagen
aus der Liste am linken Rand auf die leeren Umrisse der Medien, um so
festzulegen, ob und was auf welchem Medium gedruckt werden soll.
Umriss drucken - Druckt ein Blatt mit den Umrissen der Etiketten (Haarlinie). Dies ist hilfreich bein Ausrichten und Justieren.
Weitere kaufen - Verbindet Sie automatisch mit dem
Online-Store, um weitere Etiketten des gewählten Typs einzukaufen,
sofern möglich (bislang nur USA).
|
|