![]() |
![]() |
![]() |
||||||
|
||||||||
Bevor Sie anfangen ... Um Ihre neuen Kreationen drucken zu können, wechseln Sie bitte in die Medien-Funktion. Beim ersten Umschalten in die Medien-Funktion werden Sie nach einigen Einstellungen gefragt. Prüfen Sie, welche Medien-Typen etc. sie nutzen wollen. Beachten Sie, dass aktuelle Medien-Daten gfls. automatisch vom Internet geladen werden können. Sie können die Liste der verwendeten Medien jederzeit mit der Option Medien-Liste... im Klappmenü Medien ändern.
Kalibrierung Für die meisten Drucker ist es erforderlich, einmalig eine Kalibrierung vorzunehmen, um mittig auf die Etikettenstanzung zu drucken:
disclabel verwaltet alle Werte einer Kalibrierung für jeden Drucker einzeln und stellt diese im Bedarfsfall bereit.
Hinweis: Solange Sie kein registrierter Anwender sind, wird DEMO: disclabel.com
über ihre Medien gedruckt. Auf diese Weise können Sie alle
Funktionen testen. Wir hoffen, dass Ihnen disclabel gefällt und
Sie es kaufen.
Überlappung (Druck-Überstand) disclabel druckt typischer Weise 2mm über jede Kante eines Etiketts hinaus. Das ist erforderlich, um kleinere Fehler bei der Passgenauigkeit der Etiketten auf dem Bogen und des Papiereinzuges des Druckers zu kompensieren. Das Maß des Überstandes kann eingestellt werden:
Bei einigen Druckermodellen kann man direkt auf speziell beschichtete CD's drucken. disclabel unterstützt zahlreiche gängige Druckermodelle, die über diese Funktionalität verfügen. Falls Ihr Drucker direkt auf CD drucken kann, müssen Sie als erstes Ihr Druckermodell im Pop-up-Menü Medien auswählen. Wenn Ihr Druckermodell dort nicht aufgeführt ist, versuchen Sie es mit einem entsprechenden bzw. ähnlichen Modell (denn zum Beispiel die meisten Drucker aus der Epson-R-Serie sind in der Medienauswahl identisch, und der Canon iP6600D arbeitet mit den gleichen Einstellungen wie der iP4000). Wenn Sie Ihr Druckermodell für das direkte Bedrucken von CD's ausgewählt haben, erscheinen zwei zusätzliche Felder unterhalb der Medienkontrolle: Bedruckbarer Durchmesser und Loch-Durchmesser. Diese Kontrollen dienen dazu, den Druck exakt auf Ihre verwendete CD abzustimmen. Das ist notwendig, da einige Hersteller die CD's näher zum Rand oder zur Mitte beschichten als andere. Ohne diese Einstellung wird disclabel möglicherweise nicht bis zum Rand drucken und ein Kreis um Ihr Design bleibt ungedruckt. Oder disclabel könnte auf den Kunststoff-Bereich drucken, welcher dadurch verschmutzt und gereinigt werden muss. Anpassen der zu bedruckenden CD
Nun benötigt Ihr Drucker noch weitere Einstellungen, wie zum Beispiel: Epson
Canon
Beschnitt DiscLabel druckt in alle Richtungen einen 2 mm Beschnitt außerhalb der Etiketten-Stanzung, um Ungenauigkeiten der verschiedenen Label-Typen auszugleichen. Sie können den Beschnitt in den Voreinstellungen von DiscLabel ändern:
DiscLabel schickt normalerweise Grafikibefehle im hohen Standard an den Drucker-Treiber, und der Drucker-Treiber befolgt ausschließlich das erforderliche Rendering für den Druck Ihres Etiketts. Abhängig vom Drucker-Treiber kann dies bedeuten, dass Verläufe, Schatten und einige Transparenz-Einstellungen nicht so ausgedruckt werden, wie sie auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn Sie in DiscLabels Einstellungen, Reiter Papier die Option Druck rastern aktivieren, wird der Entwurf von DiscLabel selbst entsprechend gerendert. Wenn Sie drucken, werden die kompletten Bilder, ähnlich wie gedruckte Fotografien, zum Drucker geschickt. Dann kommt das Ergebnis sehr nah an die Bildschirmdarstellung heran. Problem-Lösungen beim Drucken Innerhalb der Ansicht "Medien" wird anfänglich nur der bereits gewählte Medien Typ angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie den passenden Medien-Typ eingestellt haben - für ein CD-Layout sinngemäss z.B. ein CD-Etikett. Dann ziehen Sie mit der Maus das gewünschte Design aus der linken Spalte auf die jeweiligen Umrisse der Etiketten.
Wählen Sie dann in der Funktion Medien, ein entsprechendes Medium wie z.B. Fellowes/NEATO A4 Jewel Case Tray Liners, um den Einleger zu drucken.
Ziehen Sie nun Ihre Design-Vorlage aus der Liste am linken Fensterrand auf die "offenen" Medien-Fächer. Augenblicklich erscheint dort das jeweilige Layout Ihrer Design-Vorlage. Sollte ein Layout nicht im gewünschten Medien-Fach erscheinen, existiert kein entsprechendes Layout zu diesem Medium. Wechseln Sie in diesem Falle in die Funktion Bearbeiten von disclabel und gestalten ein entsprechendes Layout für das gewünschte Medium. Drucken auf Normalpapier DiscLabel kann Ihre Einleger und Broschüren auch auf Normalpapier statt Etiketten drucken. Um auf Normalpapier zu drucken, wählen Sie Normalpapier (A4) oder Normalpapier (US) aus der Liste der Medien.
|
||||||||
© 2003-2008 SmileOnMyMac, LLC. All rights reserved. |