Tipps und Tricks, um Text und importierte Titel zu bearbeiten
Die Textbearbeitung in disclabel ist ein mächtiges und
zugleich raffiniertes Werkzeug. disclabel's Umgang mit Text
unterscheidet sich von einer herkömmlichen Textverarbeitung, da
disclabel importierte Titelnamen aus iTunes etc. einbetten kann. Text
kann z.B. so von einer singulären Quelle importiert werden, dass
Formatierungen oder Korrekturen automatisch auf allen Ebenen bzw.
Komponenten (CD Etikett, Broschüre etc.) Ihrer Designvorlage
erscheinen. Müssen Sie z.B. die Rechtschreibung eines Titels
korrigieren, so kann diese Änderung automatisch auf alle Elemente
ihres Designs angewendet werden, die diesen Titel enthalten. Um
importierte Titel und Daten im Text einzufügen, werden so genannte
Variablen eingefügt. Variablen können mit Titelnamen, Zeitangaben u.a.m. verknüpft sein.
Nachfolgend nun ein kleines Beispiel. Zuerst schalten Sie bitte disclabel in den Bearbeiten Modus.
-
Erzeugen Sie ein neues Design, indem Sie den Knopf
drücken oder wählen Sie Neues leeres Design aus dem Menü Ablage.
-
Importieren Sie eine Wiedergabeliste (iTunes), und
wählen dann eine Liste, indem Sie den Titel Knopf klicken und aus
dem Klappmenü auswählen.
.
-
Wählen Sie nun das Text Werkzeug aus der Palette
. Ein Textcontainer wird erzeugt und die Textpalette öffnet sich.
Um Text zu editieren, ignorieren Sie zunächst die
Textpalette, sondern geben einfach den gewünschten Text ein.
Ebenso können Sie auch Variablen einfügen, die Sie im
Variablen einfügen-Klappmenü in der Textpalette
auswählen.
Folgende Schritte ermöglichen die Anzeige aller Titelnamen einer Wiedergabeliste:
-
Vom Klappmenü Variablen einfügen wählen Sie Titel. Der erste Titel der Liste wird auf der Arbeitsfläche anstelle des Textes angezeigt, falls dieser ausgewählt war.
-
Drücken Sie die Eingabe-Taste hinter dem Titel, um eine neue Zeile zu generieren.
-
Positionieren Sie die Einfügemarke vor den Anfang der Titelvariablen.
-
Aus dem Einfügen Klappmenü wählen Sie * für jeden Titel wiederholen.
-
Jetzt erscheinen alle Titel aus der gewählten Wiedergabeliste.
Weitere Variablen können natürlich eingefügt werden:
-
Klicken Sie hinter die Titelvariable.
-
Wählen Sie jetzt z.B. Interpret vom Menü Variablen einfügen. Nach jedem Titel erscheint augenblicklich der jeweilige Interpret.
-
Um einen Abstand einzufügen, klicken Sie zwischen
die Titel- und die Interpreten-Variable und drücken dann die
Leertaste.
Titelnummern einfügen:
-
Setzen Sie den Schreibcursor genau vor den Titelnamen.
-
Wählen Sie Titelnummer vom Menü Variablen einfügen. Sofort erscheint die Nummerierung vor jedem Titel.
-
Drücken Sie die Leertaste, um einen Zwischenraum einzufügen.
Titel mit anderem Schriftschnitt:
-
Klicken Sie einen der Titel-Texte in der Textpalette an
oder wählen ihn durch Anklicken auf der Arbeitsfläche aus.
-
Öffnen Sie die Schriftenauswahl.
-
Wählen Sie eine andere Schrift aus. Beachten Sie, dass alle Titel-Texte die neue Schrifttype adaptieren.
Analog hierzu können Sie die Farbe des Textes ändern und z.B. alle Interpreten Namen farbig absetzen.
Bearbeiten von Titelnamen:
-
Klicken Sie den Titellisten-Knopf oder wählen den Titellisten-Editor über Ansichten aus.
-
Wählen Sie in der Liste den zu ändernden Titel
aus und klicken Sie auf das Feld, welches geändert werden soll.
Diese Änderung wird für alle weiteren Komponenten Ihrer
Vorlage wirksam.
Hinweis: Wenn Sie Text editieren, der direkt
auf die Arbeitsfläche importiert wurde, wird dieser nicht
länger als importierter Text behandelt und die Variablen, die ihn
ursprünglich erzeugt haben, verschwinden. Wenn Sie eine andere
Wiedergabeliste importieren, wird dieser Text nicht länger
berücksichtigt.